SPEMOT Entwicklungsvorsprung
Vom Prototyp bis zu
200.000 Stück Jahresvolumen
Mit einer auftragsbezogenen Produktionskapazität bis maximal 200.000 Stück pro Motorentyp sind wir ein geschätzter Partner für den Mittelstand, aber auch für Grosskonzerne, die sich für ein Outsourcing in der Ramp-up- oder -down-Phase entscheiden.
Die erste Adresse für Kleinserien
SPEMOT fokussiert sich auf die Fertigung von Spezialmotoren mit einem Jahresvolumen von 2.000 bis 200.000 Stück. Die Produktion dieser Stückzahlen, die für große Hersteller unwirtschaftlich sind, ist unsere absolute Stärke.
Eine lohnende Innovationspartnerschaft
Viele unserer Kunden vertrauen bereits in der Entwicklungsphase auf unsere Kompetenzen – ganz unabhängig davon, ob es um einzelne Komponenten, ganze Motoreinheiten oder die Umsetzung innovativer Ideen für ein neues Elektrogerät geht.
Ramp-up- und -down-Phase
Auf unsere Produktionskapazitäten können auch Marken und Hersteller zählen, die in der Anlaufphase sowie beim Auslaufen einer Serie auf Outsourcingpartner angewiesen sind.
Übernahme von Lohnproduktionen
Betriebe, die ihre Produktion auslagern wollen, finden in SPEMOT einen starken Dienstleistungspartner mit verlässlichen Kapazitäten für die Lohnfertigung.
Ganzheitliche Lösungen
aus einer Hand
Maximale Synergie, minimale Schnittstellen
Auf Wunsch übernimmt SPEMOT die Gesamtverantwortung für die Entwicklung, technische Umsetzung und Produktion von Elektrogeräten. Dank unserer ganzheitlichen Lösungskompetenz sind wir in der Lage, das perfekte Zusammenspiel aller Komponenten zu orchestrieren und damit die Funktionsfähigkeit Ihres Elektrogerätes zu optimieren.
Punktgenau abgestimmt auf den Bedarf
Die Entscheidung, an welcher Stelle und zu welchem Zeitpunkt SPEMOT hinzugezogen wird, liegt ganz bei unseren Kunden. Ob von Anfang der Entwicklung an, mittendrin durch Übernahme von teilentwickelten Projekten oder als reiner Produktionspartner – wir lassen uns flexibel auf Ihre Anforderungen ein und setzen die begonnenen Projekte erfolgreich fort.